Dein Zuhause für alles rund um Country Music
Von einer jungen „Real Country“-Rebellin über einen Kritikerliebling bis hin zu einer Grammy-prämierten Pop-Country-Ikone – Kacey Musgraves hat in ihrer Karriere bereits zahlreiche Wandlungen durchgemacht. Auf ihrem sechsten Album Deeper Well präsentiert sich die Texanerin nun vor allem als akustische Americana-Indiefolk-Sängerin, die sich hörbar von Legenden wie Joni Mitchell und Joan Baez inspirieren lässt.
Mit seinem neuen Album High meldet sich Keith Urban nach fast vier Jahren zurück. Der australische Country- und Rockstar widmet sich darin der Kunst, im Moment zu leben – ein Thema, das ihm besonders wichtig ist. „Im Hier und Jetzt zu sein, ist alles, was zählt, auch wenn es nicht immer leichtfällt,“ sagt Urban.
High verbindet große Refrains mit persönlichen Geschichten über das Leben, Beziehungen und das Loslassen. Trotz seines enormen Erfolgs, darunter zahlreiche Grammys und Chartplatzierungen, bleibt Urban bodenständig. Seine Musik spiegelt private Glücksmomente wider, die er aus seiner Familie und seiner langjährigen Karriere schöpft.
Das Album zeigt Urban als reflektierten Künstler, dessen Musik Herz und Seele anspricht – ein Werk, das dazu einlädt, den Augenblick zu feiern.
Am 10. Januar 2025 erscheint Look Up, Ringo Starrs erstes Album seit sechs Jahren. Produziert und co-komponiert von Grammy-Preisträger T Bone Burnett, verbindet es introspektive Texte mit zeitlosen Melodien.
Die erste Single, Time On My Hands, erscheint diesen Freitag, 18. Oktober, gefolgt von Thankful mit Alison Krauss am 15. November. Begleitet wird das Album von Auftritten bei den CMA Awards, im Grand Ole Opry und auf Festivals wie der SXSW.
Mit Look Up beweist Ringo Starr erneut seine ungebrochene Kreativität und lädt ein, den Moment zu genießen.
Mit seiner Debüt-EP Waves on a Sunset beweist Tucker Wetmore, warum er als eine der vielversprechendsten neuen Stimmen im Country gilt. Die EP umfasst acht Tracks, darunter fünf, die er selbst mitgeschrieben hat, und zeigt die Vielseitigkeit des jungen Künstlers – von romantischen Balladen bis zu Geschichten über Herzschmerz.
Benannt nach einer Zeile seines Hits Wind Up Missin’ You, markiert Waves on a Sunset einen wichtigen Meilenstein in Wetmores aufstrebender Karriere. Mit einer nahezu ausverkauften Headliner-Tour und begeisterten Kritiken setzt er neue Akzente in der Country-Musik.
Christian Hayes, Singer-Songwriter und stolzer Sohn der Appalachen, zeigt mit seinem neuen Song Wildflower erneut, warum er als aufstrebendes Talent im Americana- und Folk-Genre gefeiert wird. Nach seiner introspektiven Debüt-EP Last I Love You, die die Höhen und Tiefen des Erwachsenwerdens und Herzschmerzes beleuchtete, präsentiert Hayes mit Wildflower eine optimistischere Perspektive.
Der selbstgeschriebene Song feiert die Einzigartigkeit und Schönheit von Unvollkommenheiten in der Liebe. Inspiriert von der Metapher der wilden Blumen, die auf ihre eigene Weise wachsen und gedeihen, erinnert Hayes daran, dass Perfektion nicht der Schlüssel zu wahrer Verbindung ist.
„Wildflower“ baut auf Hayes’ reichem Hintergrund als Geschichtenerzähler auf – eine Gabe, die er von seinem Großvater, einem Dichter, geerbt hat. Mit seiner einzigartigen Mischung aus Americana, Folk und ehrlichen Texten zieht Hayes sein Publikum in den Bann, während er auf eine vielversprechende Karriere bei Capitol Records zusteuert.
Mit Wait It Out erzählt Bo Staloch von Sehnsucht und Geduld in einer aufkeimenden Beziehung. Der Song, geschrieben mit Sam Harris (X Ambassadors) und produziert von Andrew Wells, kombiniert gefühlvolle Texte mit einem mitreißenden, anthemistischen Finale.
Nach seiner gefeierten Debütsingle Santa Fe und einer erfolgreichen Tour mit Shows in London, Dublin und am Ryman Auditorium, etabliert sich der Austiner Singer-Songwriter als neue Stimme im Folk-Rock. Sein Debüt-EP erscheint im Frühjahr 2025.